|
Saturn zeigt einen neuen Ring auf einem Bild, das die Cassini-Raumsonde am Sonntag, 17. September in einer einzigartigen Beobachtung aufgenommen hat.
Cassini lieferte weitere spektakuläre Bilder: dünne "Finger" aus eisigem Material reichen zehntausende von Kilometern vom vulkanisch aktiven Mond Enceladus aus in das Ringsystem. Und dann kann man noch die Erde von Saturn aus sehen...
|
|
|
Erfreulicherweise ist meine Web-Seite mittlerweile ganz gut gewachsen. Daher "passt" die eingesetzte Technik leider nicht mehr so ganz. Momentan wird daher "umgebaut". Ich bemühe mich, alles Ströungsfrei weiter laufen zu lassen. Üblicherweise gelingt mir das auch ganz gut. Sollte dennoch einmal etwas nicht gehen - oder merkwürdig aussehen: bitte einfach später noch einmal versuchen. Ich hoffe, dass der Umbau bis spätestens Ende Oktober abgeschlossen ist. --- Danke, Rainer Gerhards
|
|
|
Mitmachen lohnt sich - tolle Gewinne locken
Bis vor kurzem konnte man sich mit dem Merksatz: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“ (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto) im Sonnensystem orientiert. Doch dieser Satz gilt nicht mehr, denn laut einer neuen Planetendefinition gehört Pluto nicht mehr dazu.
Ein neuer Merksatz muss her und die Sternwarte Bochum sucht den besten – originell und vor allem leicht zu merken! Wer sich einen neuen Merksatz ausgedacht hat, einfach an astronomie@iuz-bochum.de schicken!
|
|
|
Software-Patente bedrohen unser aller Freiheit. Mit Hilfe trivialer Patente zwingen Großunternehmen Verbraucher und kleinere Gewerbetreibende in ihren Bann. So werden mit Hilfe von Patenten beispielsweise schon überteuerte Tintenpatronen druchgedrückt oder überzogene Nutzungssperren bei digitalen Medien. Helfen Sie mit, diesen Wahnsinn zumindest in Europa zu verhindern. Klicken Sie auf unten stehenden Button und unterzeichnen Sie die Online-Petition.
|
|
|
„We will rock you“ – or “We will block you”? Aber der Reihe nach. In Köln wird das Queen-Musical “We will rock you” aufgeführt. Eine mitreißende Inszenierung mit fantastischer Music von Queen. Die Story für das Musical spielt in ferner Zukunft. Richtige, „handgemachte“ Musik ist fast vergessen - und auch verboten. Die Welt wird beherrscht von „Global Soft“, einem bösen Monopol, das die Menschen mit seiner Macht beherrscht. Die unerschrockenen Musical-Helden lehnen sich gegen die Einschränkungen auf und kämpfen für das Gute – mit bester Queen-Musik. Wie gesagt, ein beeindruckendes Erlebnis.
Aber… die Macher von Queen erinnern ein wenig an „Global Soft“...
|
|
|
Das Thema (kleines) "1 mal 1" ist oft ein sehr ermüdendes. Viele Kinder mögen es nicht. Manchen fällt auch auf, das das eigentlich gar keine Mathematik ist, sondern das auswendig Lernen eines Tabellenwerkes. Und das macht nun mal nicht jedem Spass. Ich habe mich einmal dran gemacht, das Thema in ein Spiel zu verpacken (fast a la "Mensch ärgere dich nicht"). Ich habe es Rechenrally genannt. Das Spiel ist kostenlos abrufbar im Download-Bereich unter Spiel "Rechenrally".
Zum 1 mal 1 lernen bieten sich ausserdem noch die folgenden Quellen an:
Darüber hinaus kann man auch im Forum über das 1mal1 lernen diskutieren und dort gute Ideen austauschen!
|
|
|
Zusammen mit einigen anderen Eltern werde ich eine Veranstaltungsreihe "ForscherZeit" in Großrinderfeld aufsetzen. Grundschulkindern sollen dabei naturwissenschaftliche Themen nahe gebracht werden. Vor den Sommerferien werden wir zunächst zwei Pilotveranstaltungen durchführen. Ein erstes Konzept steht seit heute online.
|
|
|
Am Mittwoch, 12 April habe ich einen Vortrag über Mars und Saturn in der Aula der Grundschule Großrinderfeld gehalten. Es war eine Veranstaltung im Rahmen von „Lebensqualität durch Nähe“. Es kamen 24 interessierte Zuhörer, darunter auch einige Kinder. Es gab viele Fragen, der Vortrag entwickelte sich sehr lebhaft. Er dauerte daher auch gut über 2 Stunden, Ermüdungserscheinungen bei den Zuhörern kamen aber nicht auf.
|
|
|
Tja, nun habe ich schon ewig keine Zeit mehr gehabt, an diesen Seiten was zun tun. Eine Neuerung gibt es jetzt aber doch. In unserer Gemeinde habe ich im Rahmen des Projektes "Lebensqualität durch Nähe" einen Vortrag über den Saturn gehalten (zusammen mit Bernhard Englert). Den Teil des Vortrags, der nicht unter einem fremden Copyright steht, kann ich nun veröffentlichen. Er findet sich unter
http://astro.gerhards.net/download/Saturn.ppt
Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür.
|
|
Previous Next
|
|