 |
Online
Aktuell 1 Gast und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
News
|
Wissenschaftler haben festgestellt, dass ein Meteor in die Saturn-Ringe eingeschlagen ist. Das ist gar nicht mal so lange her. Vor gut 22 Jahren soll es passiert sein. Das kommt Dir lange vor? Klar - aber Astronomen haben es sonst immer mit Millionen von Jahren zu tun. Da sind 22 Jahre wie "ein paar Sekunden".
|
|
|
Im letzten Newsletter habe ich geschrieben, dass der Pluto nun nicht mehr "Planet" genannt wird. Heue möchte ich Euch auf ein Gewinnspiel der Sternwarte Bochum hinweisen. Dort hat man sich überlegt, dass ein neuen Merksatz her muss.
|
|
|
Ihr habe bestimmt schon gehört, dass Pluto nicht mehr Planet genannt wird. Im August 2006 haben die Astronomen beschlossen, dass Pluto kein Planet mehr ist. Er wird jetzt Zwergplanet genannt.
|
|
|
Es ist wieder ein Space Shuttle auf dem Weg zur internationalen Raumstation ISS. Das Shuttle sollte eigentlich schon vor 2 Wochen starten. Es gab aber Probleme mit dem Wetter und der Technik. Am Samstag hat es dann geklappt. Das Shuttle heißt "Atlantis". Die Mission wird "STS-115" genannt. Diesmal soll ein neues Teil an die Raumstation angebaut werden. Denn die ISS befindet sich ja noch im Aufbau.
|
|
|
Habt Ihr schon einmal eine Sternschnuppe gesehen? Falls nicht, dann ist jetzt die Gelegenheit dazu. Die Nächte sind noch warm. Viele haben noch Ferien. Also kann man lange aufbleiben. Denn um eine Sternschnuppe sehen zu können, muss es dunkel sein.
|
|
|
Die Saturn-Sonde Cassini hat auf Titan Seen entdeckt. Man sieht sie auf den Fotos rechts. Titan ist ein Mond des Riesen-Planeten Saturn. Er ist für die Wissenschaftler sehr interessant. Man vermutet, dass er der Erde ähnlich ist. Allerdings ist es dort sehr viel kälter. Das liegt daran, dass Titan fast 10 mal so weit von der Sonne weg ist wie die Erde.
|
|
|
Am Montag ist das Space Shuttle sicher in Florida gelandet! Gegen 15:00 Uhr nachmittags landete es im Kennedy Space Center. Auf dem Foto rechts sieht man, wie es gerade aufsetzt. Ungefähr eine Stunde nach der Landung sind dann auch die Astronauten ausgestiegen. So lange haben sie noch gebraucht, um das Shuttle "auszuschalten". Außerdem wurden sie noch kurz von einem Arzt untersucht. Allen geht es gut. Sie trafen sich anschließend mit ihren Familien.
|
|
|
Am Sonntag wurde noch mal kräftig im Space Shuttle zusammen gepackt. Zur Landung müssen alle Teile stabil verpackt sein. Das ist wichtig, weil es bei der Landung kräftig schüttelt. Alles was lose ist, würde dann durchs Shuttle schleudern. Dabei würden vielleicht sogar die Astronauten verletzt.
|
|
|
Am Samstag hat sich das Shuttle auf den Weg nach Hause gemacht. Es hat von der ISS abgedockt und befindet sich nun wieder alleine im Weltraum. Vorher haben sich die Astronauten der ISS und des Space Shuttles aber noch voneinander verabschiedet. Man hat sich gegenseitig alles Gute gewünscht. Danach hat das Shuttle von der ISS abgelegt.
|
|
|
Jede Reise geht einmal zu Ende. Auch die Weltraumreise des Space Shuttle ist bald vorbei. Und vor der Abreise muss zusammen gepackt werden.
|
|
zurück vor
|
|
|
|
|
|