 |
Online
Aktuell 2 Gäste und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
Herzlich willkommen!...
...auf meiner persönlichen Web-Seite. Hier habe ich einige Dinge zusammengetragen, die mir sinnvoll und wichtig erscheinen. Diese Seite hat ursprünglich einmal als meine Astronomie-Seite begonnen. Daher sind einige Teile der Webseite auch noch etwas Astronomie-Lastig. Mittlerweile finden sich auch andere Inhalte hier, insbesondere auch zu dem Thema Förderung von Kindern. Nutzen Sie einfach das nebenstehende Menü um Weiteres zu erfahren.
Für Hinweise und Anregungen bin ich immer dankbar. Senden Sie mir doch bitte einfach eine mail.
Ihr Rainer Gerhards
News
|
Es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis, wenn sich ein Space Shuttle majestätisch von seiner Startrampe erhebt und in den Himmel entflieht. Meine Eindrücke davon möchte ich ihnen in diesem Beitrag vermitteln.
|
|
|
Nach über einem Jahrzehnt faszinierender Entdeckungen steht das
Hubble-Weltraumteleskop vor einem wohlverdienten Neuanfang. Heute gab
NASA-Administrator Michael Griffin grünes Licht für eine Shuttle-Mission zur
Reparatur und Nachrüstung des im All betriebenen Observatoriums. Damit hat die
Zitterpartie um das Weltraumteleskop vorerst ein positives Ende gefunden.
|
|
|
Der schwedische ESA-Astronaut Christer Fuglesang, der mit der Raumtransportermission STS-116 zur Internationalen Raumstation fliegen soll, wird der erste Skandinavier an Bord der ISS sein. Frühester Starttermin der Raumfähre „Discovery“ ist der 8. Dezember um 2:38 Uhr MEZ (01:38 Uhr GMT). Fuglesang bereitet sich derzeit im Johnson Space Center der NASA in Houston, Texas, intensiv auf seine Mission vor.
|
|
|
Während der routinemäßigen Nachkontrolle des Shuttles Atlantis wurde im Kennedy Space Center eine Beschädigung durch einen Mikrometeoriten festgestellt. Der Einschlag hat die Mission zu keiner Zeit gefährdet. Er zeigt aber, dass das Risiko eines Einschlags durchaus ernst zu nehmen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|