 |
|
News
|
Polaris heißt die Luxus-Ausgabe einer Sternkarte vom Kosmos-Verlag. Nach einiger Überlegung habe ich sie mir schenken lassen. Aber: lohnt sich das? Was bietet die Karte wirklich?
|
|
|
Zur Förderung des astronomischen Unterrichts haben sich in verschiedenen Bundesländern einige "ProAstro"-Initiativen gebildet. Da ich mich in diesem Umfeld häufiger zu Wort melde, möchte ich in diesem Papier hier meine Position darlegen.
|
|
|
Kinder und Astronomie? Geht das zusammen? In meinem kurzen Artikel erkläre ich, warum ich es für äusserst wichtig halte, Kinder schon frühzeitig mit Astronomie in Berührung zu bringen.
|
|
|
Dieser Vortrag ist für die Adventszeit gedacht. Er richtet sich an Grundschulkinder. Es wird die Geschichte der heiligen drei Könige und des Weihnachtssterns betrachtet. Wir überlegen, ob es tatsächlich ein Himmelsereignis gegeben haben kann, das der im Matthäus-Evangelium geschilderten Beschreibung entspricht. Dazu werden Begriffe wie Morgenland, Sternbilder, Planeten und das Verständnis der Menschen zu Zeiten Jesu Geburt erläutert. Es wird auch kurz auf unsere Zeitrechnung eingegangen und dargelegt, warum Jesus Geburt nicht exakt im Jahre Null erfolgt sein muss.
|
|
|
Aufgabe 1 zur Roboter-Programmierung
|
|
|
In diesem kurzen Artikel beschreibe ich eine Möglichkeit, auch ausgedehnte
Diskussionen eines Papiers mit Hilfe von vergleichsweise einfacher
Forensoftware.
|
|
|
Nach über einem Jahrzehnt faszinierender Entdeckungen steht das
Hubble-Weltraumteleskop vor einem wohlverdienten Neuanfang. Heute gab
NASA-Administrator Michael Griffin grünes Licht für eine Shuttle-Mission zur
Reparatur und Nachrüstung des im All betriebenen Observatoriums. Damit hat die
Zitterpartie um das Weltraumteleskop vorerst ein positives Ende gefunden.
|
|
|
Der schwedische ESA-Astronaut Christer Fuglesang, der mit der Raumtransportermission STS-116 zur Internationalen Raumstation fliegen soll, wird der erste Skandinavier an Bord der ISS sein. Frühester Starttermin der Raumfähre „Discovery“ ist der 8. Dezember um 2:38 Uhr MEZ (01:38 Uhr GMT). Fuglesang bereitet sich derzeit im Johnson Space Center der NASA in Houston, Texas, intensiv auf seine Mission vor.
|
|
|
Ein neuer Vorbeiflug steht an - die Raumsonde Cassini wird am morgigen Mittwoch dem Saturn-Mond Titan einen weiteren Besuch abstatten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Dünenformationen gelegt. Aber nicht nur die werden untersucht...
|
|
Previous Next
|
|
|
|
|
|