Achtung: Dies ist eine historische Web-Site. Aktuell ist https://rainer.gerhards.net/ (engl) bzw https://www.rainer-gerhards.de/ (deutsch). Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung Impressum

 
Aug 02, 2017 - 02:01 AM


Select language
Preferred language:


Online
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.

You can log-in or register for a user account here.

Anmeldung




 


 Log in Problems?
 New User? Sign Up!


News

Die Sternkarte Polaris (Rezension) 4228 mal gelesen
Rezensionen und Tests Polaris heißt die Luxus-Ausgabe einer Sternkarte vom Kosmos-Verlag. Nach einiger Überlegung habe ich sie mir schenken lassen. Aber: lohnt sich das? Was bietet die Karte wirklich?
Verfasst von Rainer Gerhards am 10.01.2007 um 16:20 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Meine Position zu den "Pro-Astro" Initiativen... 3295 mal gelesen
Kinder Fördern Zur Förderung des astronomischen Unterrichts haben sich in verschiedenen Bundesländern einige "ProAstro"-Initiativen gebildet. Da ich mich in diesem Umfeld häufiger zu Wort melde, möchte ich in diesem Papier hier meine Position darlegen.
Verfasst von Rainer Gerhards am 27.12.2006 um 16:52 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Warum ich für die Heranführung von Kindern an die Astronomie bin... 4005 mal gelesen
Kinder Fördern Kinder und Astronomie? Geht das zusammen? In meinem kurzen Artikel erkläre ich, warum ich es für äusserst wichtig halte, Kinder schon frühzeitig mit Astronomie in Berührung zu bringen.
Verfasst von Rainer Gerhards am 26.12.2006 um 18:00 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Online-Vortrag: Was war der Stern von Bethlehem? 3162 mal gelesen
Meine Vorträge Mein Vortrag "Was war der Stern von Bethlehem?" (für Kinder) ist jetzt auch als vertonter Online-Vortrag abrufbar. Klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Link: http://www.gerhards.net/seminar/bethlehem/index.html
Verfasst von Rainer Gerhards am 23.12.2006 um 14:58 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Vortrag: Was war der Stern von Bethlehem? 12756 mal gelesen
Meine Vorträge Dieser Vortrag ist für die Adventszeit gedacht. Er richtet sich an Grundschulkinder. Es wird die Geschichte der heiligen drei Könige und des Weihnachtssterns betrachtet. Wir überlegen, ob es tatsächlich ein Himmelsereignis gegeben haben kann, das der im Matthäus-Evangelium geschilderten Beschreibung entspricht. Dazu werden Begriffe wie Morgenland, Sternbilder, Planeten und das Verständnis der Menschen zu Zeiten Jesu Geburt erläutert. Es wird auch kurz auf unsere Zeitrechnung eingegangen und dargelegt, warum Jesus Geburt nicht exakt im Jahre Null erfolgt sein muss.
Verfasst von Rainer Gerhards am 10.12.2006 um 12:16 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Aufgabe 1 zur Roboter-Programmierung 1184 mal gelesen
Roboter-Programmierkurs Aufgabe 1 zur Roboter-Programmierung
Verfasst von Rainer Gerhards am 08.12.2006 um 19:25 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Diskussion von Papieren mit Hilfe von Foren-Software 2795 mal gelesen

In diesem kurzen Artikel beschreibe ich eine Möglichkeit, auch ausgedehnte Diskussionen eines Papiers mit Hilfe von vergleichsweise einfacher Forensoftware.

Verfasst von Rainer Gerhards am 23.11.2006 um 23:20 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Hubble-Servicemission findet 2008 doch statt! 3894 mal gelesen
Raumfahrt Nach über einem Jahrzehnt faszinierender Entdeckungen steht das Hubble-Weltraumteleskop vor einem wohlverdienten Neuanfang. Heute gab NASA-Administrator Michael Griffin grünes Licht für eine Shuttle-Mission zur Reparatur und Nachrüstung des im All betriebenen Observatoriums. Damit hat die Zitterpartie um das Weltraumteleskop vorerst ein positives Ende gefunden.
Verfasst von Rainer Gerhards am 03.11.2006 um 12:00 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

ESA-Astronaut Fuglesang bereit für den nächsten Shuttle-Start 3889 mal gelesen
Raumfahrt Der schwedische ESA-Astronaut Christer Fuglesang, der mit der Raumtransportermission STS-116 zur Internationalen Raumstation fliegen soll, wird der erste Skandinavier an Bord der ISS sein. Frühester Starttermin der Raumfähre „Discovery“ ist der 8. Dezember um 2:38 Uhr MEZ (01:38 Uhr GMT). Fuglesang bereitet sich derzeit im Johnson Space Center der NASA in Houston, Texas, intensiv auf seine Mission vor.
Verfasst von Rainer Gerhards am 24.10.2006 um 18:00 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Cassini auf der Spur der Titan-Dünen... 3988 mal gelesen
Ein neuer Vorbeiflug steht an - die Raumsonde Cassini wird am morgigen Mittwoch dem Saturn-Mond Titan einen weiteren Besuch abstatten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Dünenformationen gelegt. Aber nicht nur die werden untersucht...
Verfasst von Rainer Gerhards am 24.10.2006 um 15:02 Uhr.
Print this   Kommentare (0)  

Previous  Next


 

:: RSS Feed: ::
Page created in 0.276854038239 seconds.

Ferientips - das Urlaubsweb - Jan Gerhards - Ulrike Gerhards - Ulrike Gerhards Foto Site