Achtung: Dies ist eine historische Web-Site. Aktuell ist https://rainer.gerhards.net/ (engl) bzw https://www.rainer-gerhards.de/ (deutsch). Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung Impressum

 
02.08.2017, 02:01 Uhr
Hauptmenü
|--> Infos
|--> Forum
|--> Fotos


Sprachwahl
Sprache auswählen:




Online
Aktuell 1 Gast und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

Anmeldung




 




Astronomie und Raumfahrt für Kinder

Erste Bilder von neuer Mars-Sonde

Written by Rainer Gerhards on 2006-03-31 at 00:00.

Eine neue Mars-Sonde der NASA hat erste Bilder zur Erde gesendet. Die Sonde heißt "Mars Reconnaissance Orbiter" oder abgekürzt "MRO". Das bedeutet auf Deutsch "Mars Erkundungssonde". Sie soll den Mars ganz genau untersuchen und hat dafür extra gute Kameras eingebaut. Sie sucht besonders nach Spuren von Wasser und beobachtet das Mars-Wetter. Damit soll sie helfen, in Zukunft Astronauten auf den Mars zu schicken.

MRO ist erst am 10. März beim Mars angekommen. Jetzt hat sie erste Bilder zur Erde gesendet. Diese Bilder sind ein Test. Sie prüfen, ob die Hauptkamera fehlerfrei arbeitet. Diese Kamera ist in der Lage, sehr viele Feinheiten der Marsoberfläche zu zeigen. So genaue Bilder konnte noch keine andere Sonde machen. Die Wissenschaftler sind begeistert. Die Bilder sind sehr gut und zeigen, dass alles bestens funktioniert.

Hier sieht man einen Überblick:

Es geht aber noch genauer. Das weiße Rechteck gibt es hier vergrößert:

Auf diesem Bild sieht man toll die Oberfläche des Mars. Auch Schatten und Krater lassen sich sehr gut erkennen.

Die Bilder sind aus einer Höhe von 2.500km aus aufgenommen. Das ist ganz schön weit weg: in etwa die Entfernung von London nach Athen. Die Sonde soll aber noch viel näher an den Mars heranfliegen. Künftig wird die Entfernung nur 300km betragen. Dann werden die Bilder noch besser werden.

Damit die Sonde auf 300km absteigen kann, muss sie abgebremst werden. Das ist ganz schön kompliziert. Es wird ungefähr 6 Monate dauern. In dieser Zeit wird die Sonde keine neuen Bilder senden. Um abzubremsen, wird sie nämlich immer wieder leicht in die äußere Atmosphäre des Mars eintauchen. Die Reibung an der "Marsluft" bremst dann. Damit die Kamera dabei nicht kaputt geht, darf sie während des Bremsens nicht benutzt werden.

Links:

Schicke bitte eine Mail an astrokidsg-unsubscribe@lists.adiscon.com, um Dich aus der Mailingliste auszutragen. Weitere Informationen über den Newsletter gibt es hier. Dort stehen auch alte Ausgaben des Newsletters.
 

Copyright (C) 2006 Rainer Gerhards
Fotos: NASA
Letzte Aktualisierung: 2006-03-31


Print | Email to a friend | Hits: 6432
Nur angemeldete Benutzer dürfen Kommentare verfassen. Zur Registrierung/Anmeldung
:: RSS Feed: ::
Page created in 0.171382188797 seconds.

Ferientips - das Urlaubsweb - Jan Gerhards - Ulrike Gerhards - Ulrike Gerhards Foto Site