Achtung: Dies ist eine historische Web-Site. Aktuell ist https://rainer.gerhards.net/ (engl) bzw https://www.rainer-gerhards.de/ (deutsch). Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung Impressum

 
Aug 02, 2017 - 01:44 AM


Select language
Preferred language:


Online
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.

You can log-in or register for a user account here.

Anmeldung




 


 Log in Problems?
 New User? Sign Up!


Wie DigiCam an Teleskop Adaptieren?

Verfasst von alorbach am 04.02.2004 um 22:42 Uhr.

Moderne DigiCams werden immer kompakter. Leider verfügen die meisten nicht mehr über Wechselobjektive und auch keine Standard-Filtergewinde. Ohne das, ist die Adaption recht schwierig. ist dagegen eines von beiden vorhanden, kann eine ganz "normale" Adption wie bei einer Spiegelreflexkamera vorgenommen werden. Das will ich hier aber nicht weiter betrachten.
Also, wenn weder Wechselobjektiv noch Filtergewinde vorhanden ist, muss man zumindest hoffen, dass ein normaler Fotostativanschluß vorhanden ist. Ist auch das nicht da, wird es sehr schwierig, mit etwas Glück hilft noch ein Eigenbau.

Mit einem Fotostativgewinde kann man dagegen die z.B. vom Teleskop-Service angebotene DigiKlemme verwenden. Meiner Erfahrung nach funktioniert das aber zumindest mit einer schwachen Montierung mehr schlecht als recht. Einen Versuch ist es aber Wert, wenn sonst nichts hilft.

Die Digiklemme ist recht teuer - ich habe auch schon Selbstbauanleitungen im Internet gefunden, leider keinen Link mehr. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man da sicherlich eine ganze Menge Geld sparen.

Drucken | Senden | Hits: 2389
Only logged in users are allowed to comment. register/log in


:: RSS Feed: ::
Page created in 0.226569890976 seconds.

Ferientips - das Urlaubsweb - Jan Gerhards - Ulrike Gerhards - Ulrike Gerhards Foto Site