Achtung: Dies ist eine historische Web-Site. Aktuell ist https://rainer.gerhards.net/ (engl) bzw https://www.rainer-gerhards.de/ (deutsch). Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung Impressum

 
02.08.2017, 00:45 Uhr
Hauptmenü
|--> Infos
|--> Forum
|--> Fotos


Sprachwahl
Sprache auswählen:




Online
Aktuell 1 Gast und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

Anmeldung




 




Astronomie und Raumfahrt für Kinder

Wie entsteht ein Komet?

Written by Rainer Gerhards on 2006-04-13 at 00:00.

Kometen entstehen aus Sternenstaub oder aus dem Zusammenstoß zweier Steinbrocken (1000m Durchmesser). Sie entstehen im Sonnensystem, aber sehr weit weg von der Sonne. Man weiß nicht genau, warum sie auf eine Umlaufbahn näher an der Sonne gelangen. Man vermutet, dass das durch die Zusammenstöße passiert. Auch kann es durch die Schwerkraft von Planeten und Sternen geschehen. Die Kometen werden dadurch aus ihrer Bahn getrieben. Sie  gelangen dann ins Innere des Sonnensystems. Die Schwerkraft der Sonne und der Planeten verändert dann die Kometenbahn, so dass sie immer wieder kehren.

Noch mehr Fragen? Besucht doch auch einmal unsere Linkliste. Da gibt es noch viele Links zu anderen Astronomie-Seiten!

Copyright (C) 2006 Rainer Gerhards
Letzte Aktualisierung: 2006-04-13


Print | Email to a friend | Hits: 10563
Nur angemeldete Benutzer dürfen Kommentare verfassen. Zur Registrierung/Anmeldung
:: RSS Feed: ::
Page created in 0.168130159378 seconds.

Ferientips - das Urlaubsweb - Jan Gerhards - Ulrike Gerhards - Ulrike Gerhards Foto Site